
Druckprobe mit Leckmengenmessung
Eine Druckprobe gibt Aufschluss darüber, ob überhaupt eine Undichtigkeit an einer Druckwasserleitung (Heizung oder Trinkwasser) vorliegt. Im Anschluss daran sollte eine Leckmengenmessung erfolgen um das Schadenausmaß besser beurteilen zu können. Anhand der folgenden Tabelle können Sie die Relevanz dieser Messung erkennen:Wasserverlust/Min. in Abhängigkeit von Druck und Leckagegröße
Überdruck in bar | |||||
---|---|---|---|---|---|
Größe der Leckstelle | 2 bar | 4 bar | 6 bar | 8 bar | 10 bar |
1 mm | 0,5 l | 0,7 l | 0,9 l | 1 l | 1,1 l |
2 mm | 2 l | 2,8 l | 3,4 l | 3,9 l | 4,4 l |
5 mm | 12,3 l | 17,4 l | 21,4 l | 24,7 l | 27,6 l |
10 mm | 49 l | 70 l | 86 l | 99 l | 110 l |
20 mm | 200 l | 280 l | 340 l | 395 l | 440 l |
30 mm | 440 l | 630 l | 770 l | 890 l | 990 l |
©2025 - Andreas Piel